Print Options:

Vegetarischer Buttermilchflammkuchen

Ergibt3 PortionenVorbereitung10 minKochzeit1 h 10 minGesamt1 h 20 min

Buttermilchflammkuchen

 370 g Mehl universal
 15 g Germ frisch
 150 ml Buttermilch
 100 g Frischkäse
 125 g Mozarella
 150 g Blauschimmelkäse (z.B. Dolcelatte)
 2 mittelgroße rote Zwiebel
 200 g gegrillte Paprika aus dem Glas
 ½ Bund Basilikum
 2 EL Kapern
 24 Oliven (grün oder schwarz)
 Olivenöl
 Salz, Pfeffer
1

Den Germ in 50 ml warmen Wasser auflösen und mit Mehl, Buttermilch, 4 EL Olivenöl und 1 TL Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Anschließend den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.

Buttermilchflammkuchen

2

Das Backrohr auf 230°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Die Paprika gut abtropfen lassen und in Streifen schneiden.

3

Den Teig halbieren und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu je einem dünnen Fladen ausrollen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auf mittlerer Schiene für ca. 4 Minuten vorbacken. Je nachdem wie groß euer Backrohr ist, gehen beide Teiglinge auf einmal rein, oder ihr müsst sie (so wie ich) nacheinander backen.

Buttermilchflammkuchen

4

Die vorgebackenen Flammkuchen mit dem Frischkäse bestreichen und mit den Zwiebelringen, Paprikastreifen, Oliven und Kapern belegen. Den Mozzarella und Blauschimmelkäse mit den Händen zerkleinern und gleichmäßig darüber streuen. Die Flammkuchen für weitere 8-10 Minuten ins Backrohr schieben, bis sie schön knusprig sind.

5

Den Basilikum waschen, grob hacken und über dem fertigen Flammkuchen verteilen. Salz und Pfeffer darüber streuen und mit ein bisschen Olivenöl beträufeln. Fertig ist ein Veggieflammkuchen der etwas anderen Art :)

6

Mahlzeit!

Eure Kleine Auster

Buttermilchflammkuchen

Nährwerte

Portionen 0